
Satt, immer nur die gleiche Straßen-Routine zu absolvieren?
Der große Jogl – die open Gravel Challenge
im Oststeirischen Joglland
findet vom 1. Mai bis 31. Oktober statt.
LET’S JOGELN
Graveln ist mehr als nur Biken. Es ist unser Lebensgefühl. Einfach, unkompliziert, unkonventionell, abenteuerlich, entspannt, sportlich, genussvoll … wie immer du willst.
Schließe dich der Community an und tritt dem Strava-Club „Der große Jogl – Gravel Challenge“ bei.
1. Starte den Jogl deiner Wahl ab Birkfeld (Startpunkt: Friesis Bikery, Edelseestraße 27, 8190 Birkfeld)
2. Tracke deine Fahrt mittels Fahrradkomputer bzw. deinem GPS Gerät.
3. Die jeweilige Strecke muss exakt nachgefahren werden.
4. Lade deine Daten auf Strava und tagge @Der große Jogl – Gravel Challenge bzw. sende uns deinen Track (info@dgj.at).
Alle Strecken stehen dir im genannten Zeitraum auch ohne Anmeldung offen.
GRAVELN = ABSTAUBEN
Alle Starter erhalten ein feines Goodie-Package aus dem Joglland, das bei Friesis Bikery in Birkfeld abgeholt werden kann (Öffnungszeiten des Shops beachten). Zudem werden unter allen Finishern einer der 3 Jogl-Runden tolle Preise verlost:
1.
Urlaubsgutschein für 2 Nächte für 2 Personen im „Mein Hotel Fast“ in Wenigzell
GEWINNERIN: URSULA O.
2.
Wertgutscheins in der Höhe von € 80,-, einzulösen im „Gasthof Wiesenhofer/Trailland“ in Miesenbach
GEWINNER: THOMAS MAYERHOFER
3.
€ 50,- Wertgutschein sowie eine „Genussbox“ vom „Landgasthof Orthofer“ in St. Jakob/Walde
GEWINNER: GERALD ROSENKRANZ
DER GROSSE JOGL
197 KM / 5700 HM
Der große Jogl garantiert dir eine ordentliche Portion Schotter, Schweiß und Höhenmeter. Hier geht es nicht um Fortschritts-Tracking und Daten-Analysen, sondern um dich, das Abenteuer, die Herausforderung und den Reiz des „echten“, ursprünglichen Radfahrens. Und das genau dort, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen: An den atemberaubenden Lost Places des steirischen Joglland.
DER JOGL
91 KM / 2400 HM
Definitiv nichts für Warmduscher, definitiv eine Herausforderung. Allein die Zahlen treiben schon den Schweiß auf die Stirn. Gespickt mit Schotter, Trails und Wiesenwegen führt die Runde durch herrliche Wälder und verlassene Plätze – und dich an deine Grenzen.
DER KLEINE JOGL
55 KM / 1150 HM
Klingt niedlich. Die „kleine“ Gravel-Variante durchs Joglland verzückt mit purer Gravel-Vielfalt. Von herrlichster Landschaft und herrlichsten Anstiegen bis zu herrlichstem Laktat in den Beinen. Der kleine Jogl ist für alle da, die großes erleben wollen.

WANN? WO?
DER GROSSE JOGL und seine Varianten können von 1. Mai bis 31. Oktober befahren werden. Startpunkt ist Friesis-Bikery in 8190 Birkfeld, Edelseestraße 27.
Es gibt kein Zeitlimit, um die Strecken zu absolvieren. Wenn du Genussvoll unterwegs bist, dann gönn dir doch die eine oder andere Übernachtungen im gastfreundlichen Joglland.

EQUIPMENT
DER GROSSE JOGL ist eine Self-Supported-Tour. Alle Sportler*innen sind verpflichtet, sich vor dem Start der Strecke eigenverantwortlich richtig auszurüsten und für ihre/seine eigene Verpflegung mit ausreichend Wasser und Essen entlang der Strecke selbst zu sorgen.
Navigationsgerät, Fahrradkomputer oder Handy zur GPX-Track-Verwendung mit ausreichend Stromkapazität für die gewählte Strecke
Werkzeug und Ersatzmaterialien wie Multitool, Reserveschlauch, Pickzeug, Pumpe, Kettenschloss, etc.
Wir empfehlen eine Fahrradbeleuchtung für die Strecke „DER GROSSE JOGL“ mitzunehmen.
Seinen Namen verdankt das Joglland angeblich Maria Theresia, die durch das Land fuhr und die Passanten nach ihren Namen fragte. Böse Zungen behaupten, dass die Kaiserin dabei den Namen Jogl, ein Kürzel für Jakob, ständig zu hören bekam. Als ob wir Joglländer nicht kreativer wären… ;).
Wir Joglländer sind ein gemütliches Volk. Gastfreundlich, bodenständig – und aktiv. Unsere waldreiche Mittelgebirgsgegend bietet immens viel Natur und damit einen besonderen – und besonders erhaltenswerten – Spielplatz für Abenteuer aller Art.
Von luftigen Höhen bis zu sanften Hügeln, vom Ausblick auf der Alm bis zum Päuschen unterm Baum. Das Joglland zeigt sich facettenreich und vielfältig. Vor allem für Biker, die belassene Natur suchen, spüren und fühlen wollen.
Outside is free – hat schon der Jogl gesagt.
REFUEL & UNTERKÜNFTE
Tips zu weiteren NÄCHTIGUNGSBETRIEBEN in der Region Joglland – Waldheimat
- Hotel Restaurant Kutscherwirt – Vorau
- Gasthof Erzherzog Johann Höhe – Vorau
- Vorauerhof – Vorau
- Seegasthof Breineder – Mönichwald
- Mönichwalderhof – Mönichwald
- Hotel Schwengerer – Mönichwald
- Alpengasthof Spitzbauer – Mönichwald
- Gasthof Pink – St. Jakob im Walde
- Familienhotel Berger – St. Jakob im Walde